Bauendreinigung

Was leistet eine professionelle Bauendreinigung

Entfernung von Bauverschmutzungen

Nach Abschluss der Bauarbeiten entfernen wir bei der Bauendreinigung oder Baufeinreinigung sorgsam Schutt, Baustaub, Farb- und Zementreste und andere Rückstände. Dadurch wird die Immobilie in einen tadellos sauberen Zustand versetzt und für die Übergabe oder den Einzug vorbereitet.

Tiefenreinigung aller Oberflächen

Böden, Fenster, Türen und sanitäre Anlagen werden durch uns gründlich gereinigt, um feinste Partikel und Verunreinigungen zu beseitigen. Dabei kommen spezialisierte Reinigungsmittel und Methoden zum Einsatz, um Materialien zu schonen und deren Langlebigkeit zu erhalten.

Effiziente Arbeitsweise

Die Reinigung einer Baustelle erfolgt häufig in mehreren Schritten – von der Grobreinigung bis zur Feinreinigung für ein perfektes Ergebnis. Es gilt, sich neben vorgegebenen Übergabeterminen auch an die Arbeiten anderer Gewerke anzupassen, um die Reinigung effizient abzuschließen.

Maßgeschneiderte Lösungen

Eine professionelle Reinigungsfirma bringt eigene Erfahrungen in die Arbeit ein, steht jedoch gleichzeitig im engen Austausch mit dem Auftraggeber, um dessen individuelle Bedürfnisse zu verstehen. Jedes Bauprojekt ist einzigartig und erfodert eine maßgeschneiderte Ausführung.

Unsere Erfahrungen

In unserer langjährigen Tätigkeit in der Baureinigung und speziell Bauendreinigung oder Baufeinreinigung haben wir es mit verschiedenen Gebäudetypen zu tun gehabt und uns dabei eine vielfältige Expertise aufgebaut. Unserer Erfahrung nach hat jede Gebäudeart ihre eigenen Besonderheiten und für ein optimales Ergebnis ist es hilfreich, als Reinigungsfirma ein Verständnis dafür zu haben.

Industrieimmobilien erfordern neben der angemessenen Reinigung von Hallenböden und Stellflächen eine besonders gründliche Reinigung von Kanälen und Belüftungssystemen, um Produktionsstandards und Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Büroimmobilien benötigen eine detaillierte Reinigung von Sanitärräumen, Glasflächen, Teppichböden und sensibler IT-Infrastruktur (sofern bereits aufgebaut), um ein sauberes und repräsentatives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Kliniken und Krankenhäuser müssen nach höchsten Hygienevorschriften gereinigt und desinfiziert werden, um eine keimfreie Umgebung für Patienten und medizinisches Personal zu garantieren. Dabei ist die Staubentwicklung so gering wie möglich zu halten, um nicht eine nachträgliche Verunreinigung herbeizuführen.
Geschäfte, Optiken und andere Verkaufsobjekte erfordern eine makellose Reinigung von Verkaufsflächen, Regalen, Glaselementen und Schaufenstern, um eine hygienische und einladende Atmosphäre für Kunden herzustellen.
Wohnimmobilien sind häufig mit Staub, Farbresten oder Silikon verunreinigt, die es zu beseitigen gilt, damit die Wohnung oder das Haus direkt bezugsfertig für Eigentümer oder Mieter wird. Dabei ist besonders auf den Erhalt ggf. hochwertiger und schadensanfälliger Böden und anderer Materialien zu achten. Die Fensterreinigung inklusive Rahmen und Zwischenräumen ist ebenfalls wichtiger Bestandteil der Bauendreinigung.

Fragen und Antworten
Wo liegen die Kosten einer Baugrobreinigung?

Für eine Baugrobreinigung berechnen wir Kosten ab 32 € pro Stunde bzw. ab 2 € pro Quadratmeter.

Die Kosten unterscheiden sich nach Baustellenzustand und konkretem Leistungsumfang, so zum Beispiel danach, ob auch eine Entrümpelung gewünscht ist.

Die Kosten für eine Bauendreinigung oder Baufeinreinigung beginnen bei 30 € pro Stunde bzw. 4 € pro Quadratmeter und hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, beispielsweise: Wurde das Objekt zwischengereinigt oder besteht noch eine hohe Verunreinigung? Gibt es eine Möbilierung? Sind Decken zu reinigen? etc.

In dringenden Fällen arbeiten wir auch abends/nachts oder am Wochenende, berechnen hierfür jedoch die üblichen Zuschläge.

Unser Leistungsangebot richtet sich v.a. an gewerbliche Kunden, sodass alle aufgeführten Preise netto (also zzgl. Umstazsteuer) zu verstehen sind.